

MNM-Partner auf dem Vormarsch mit Zusammenarbeit bei Pilotproduktionslinien und Kompetenzen für KMU
04
Juli
Am Dienstag, den 2. Juli, fand das physische Partnertreffen des Interreg Manufacturing NextMaterials-Projekts mit dem Thermoplastic Application Centre (TPAC) in Enschede als Gastgeber statt. Bei dem Treffen wurden die Pilotproduktionslinien und die Kompetenzen diskutiert, die im Rahmen des Projekts zur Unterstützung von KMU entwickelt werden sollen.
Hochskalierung von Teilen und Komponenten - intelligente Materialien
Die Partner von MNM arbeiten im Rahmen des Programms überregional an Projekten, die Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen bei der Skalierung von Teilen und Komponenten aus intelligenten und innovativen Materialien bieten. Diese Projekte konzentrieren sich auf die Einrichtung einer angemessenen Testproduktion für Verbundwerkstoffe, für intelligente Materialien und Module für Batterien sowie für die additive Fertigung. Dies kann Unternehmen in der Region dabei helfen, über die Prototypenphase hinauszuwachsen und Produkte tatsächlich auf den Markt zu bringen.
Zweiter Call am 2. September
Sie gaben einen Ausblick auf die zweite Ausschreibung, die nach der Sommerpause am 2. September mit einer Frist bis zum 18. Oktober beginnt. Die Partner diskutierten aber auch, wie die Zusammenarbeit mit KMU im deutsch-niederländischen Programmgebiet weiter gestaltet werden kann. Dazu gehören verschiedene Workshops zur interkulturellen Zusammenarbeit und zur Bewältigung von Scale-up-Herausforderungen in der Produktion mit innovativen Materialien und Produktionsverfahren. MNM zielt nämlich gerade auch darauf ab, KMU in der deutsch-niederländischen Grenzregion in ihren Skalierungsfragen zu unterstützen. Die ersten Projektvorschläge liegen vor und werden, wenn sie genehmigt werden, im Oktober 2024 starten. Für diese Upscaling-Projekte steht noch ein Förderbudget von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung.
Hat Ihr Unternehmen ein Konzept oder einen Prototyp, den Sie auf den Markt bringen wollen? Wollen Sie im Januar 2025 starten und möchten Sie dabei mit einem deutschen KMU zusammenarbeiten? Dann melden Sie sich schnell bei einem der MNM-Partner an: Oost NL, BOM (Brabantse Ontwikkelings Maatschappij) und NMWP Management GmbH.
Auf der brandneuen MNM-Website finden Sie alle wichtigen Informationen: www.mnm-interreg.eu.
Das MNM-Projekt wird im Rahmen des Programms Interreg Deutschland-Nederland VI durchgeführt und mit 4,14 Millionen Euro von der Europäischen Union, dem Ministerium für Wirtschaft und Klimawandel, dem MWIKE NRW, dem MB Niedersachsen und den Provinzen Drenthe, Flevoland, Fryslân, Gelderland, Groningen, Noord-Brabant und Overijssel kofinanziert.